
Fachtagung 2020
Digitale Kompetenz im Übergang Schule – Studium | Fokus MINT unter Gender- und Diversity-Aspekten
09. März 2020 im Leibnizhaus, Holzmarkt 5, 30159 Hannover
| 09:30 Uhr - 10:00 Uhr | REGISTRIERUNG UND INFORMELLER AUSTAUSCH | 
| 10:00 Uhr - 10:20 Uhr | 
            
    
        BEGRÜSSUNG UND AUFTAKT Minister Björn Thümler - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Prof.in Barbara Schwarze - Gender und Diversity Studies, Hochschule Osnabrück / Leiterin Niedersachsen-Technikum  | 
| 10:20 Uhr - 11:00 Uhr | 
            
    
        PODIUMSDISKUSSION Übergang Schule – Studium: Chancen für die Vermittlung digitaler Kompetenz Minister Björn Thümler - Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur Prof.in Julia Gerick - Schulpädagogik / Schulforschung, Universität Hamburg Prof. Ralf Knackstedt - Sprecher des Zentrums für digitalen Wandel, Stiftung Universität Hildesheim Prof.in Heike Schenk-Mathes - Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wiss. Nachwuchses, TU Clausthal Prof.in Marina Schlünz - Vizepräsidentin für Lehre, Studium, Qualität und Bibliothek, Hochschule Hannover Moderation: Anja Siemer - Leiterin der Zentralen Studienberatung Osnabrück  | 
| 11:00 Uhr - 11:30 Uhr | 
            
    
        IMPULS Wie steht es um die ‚digitale‘ Kompetenz von Schüler*innen in Deutschland im internationalen Vergleich? Aktuelle Befunde der International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2018) mit Schwerpunkt auf Gender- und Diversity-Aspekten Prof.in Julia Gerick - Schulpädagogik / Schulforschung, Universität Hamburg  | 
| 11:30 Uhr - 11:45 Uhr | 
            
    
        KAFFEEPAUSE Gelegenheit zum Austausch  | 
| 11:45 Uhr - 11:55 Uhr | 
            
    
        INTEGRATION DIGITALER ASPEKTE IN DAS NIEDERSACHSEN-TECHNIKUM Prof.in Barbara Schwarze - Gender und Diversity Studies, Hochschule Osnabrück / Leiterin Niedersachsen-Technikum  | 
| 11:55 Uhr - 12:25 Uhr | 
            
    
        ERGEBNISSE ZUM DIGITALISIERUNGSGRAD VON STUDIENINTERESSENTINNEN AM BEISPIEL NIEDERSACHSEN-TECHNIKUM Judith Bräuer & Technikantinnen - Zentrale Koordinierungsstelle Niedersachsen-Technikum, Hochschule Osnabrück  | 
| 12:25 Uhr - 13:25 Uhr | 
            
    
        FOREN Angebote und Maßnahmen von Universitäten und Hochschulen zur Förderung digitaler Kompetenz  | 
| 13:25 Uhr - 14:00 Uhr | LUNCH UND ABSCHLUSS | 
| 14:00 Uhr | VERANSTALTUNGSENDE |