Technikantinnen berichten
Mareike: Kreativität in der Forschung
Zur Person:
Mareike, 24 Jahre
Meine Vita:
1999 – 2003 Grundschule Telgte (NRW)
2003 – 2012 Gymnasium Telgte (NRW)
allgemeines Abitur mit den Leistungskursen Mathematik und Englisch
2012 – 2013Niedersachsen-Technikum
Volkswagen Osnabrück GmbH
2013 – 2016Bachelor Mechatronik
Hochschule Osnabrück
2016 Praxisphase und Abschlussarbeit
Volkswagen Osnabrück GmbH
Thema: Messtechnische Erfassung, Entwicklung und Validierung eines Modells
für den Gesamtverbrauch von elektrifizierten Fahrzeugen
2016 – z.Zt. Master Wirtschaftsingenieurwesen – Energiewirtschaft
Hochschule Osnabrück (Standort Lingen)
Das mache ich zurzeit:
Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft an der Hochschule in Osnabrück am Standort in Lingen.
Darum ist Ingenieurin für mich genau das richtig:
Weil es ein unglaublich spannendes und grenzenloses Themengebiet ist, welches viele Probleme im Alltag löst und vereinfacht. Außerdem besteht die Möglichkeit sich im Bereich der Forschung und Entwicklung richtig auszutoben und kreativ zu sein.
So habe ich vom Niedersachen-Technikum erfahren:
Am Hochschulinformationstag (HIT) in Osnabrück
In diesem Unternehmen war ich:
Volkswagen Osnabrück GmbH
Dieses Projekt habe ich im Unternehmen durchgeführt:
Entwicklung einer Lernumgebung für weitere Technikantinnen zum Ansteuern von Schaltern, Relais, Potentiometern oder Zahlenschlössern.
So sehen meine Zukunftspläne aus:
Zunächst einmal mein Masterstudium beenden und einen erfolgreichen Berufseinstieg in der Energiewirtschaft erleben. Vielleicht in fernerer Zukunft noch einmal promovieren und an einer Hochschule arbeiten. Und das ist ganz sicher: Weiterhin junge Frauen für einen technischen Bildungsweg begeistern
Das wollte ich schon immer über MINT sagen:
MINT ist der wohl spannendste Bereich den man sich vorstellen kann. Neue Ideen und die ständige Weiterentwicklung von Instrumente, Apparaten oder Forschungsfragen führen dazu, dass dieser Bereich immer in Bewegung ist. Jeden Tag kann man etwas Neues entdecken und ein kleiner Teil eines großen unglaublich spannenden Themenkomplex sein. Jeder und vor allem JEDE sollte die Chance nutzen und einmal in MINT hereinschnuppern!