Zum Hauptinhalt springen

Aktivitäten an den Hochschulen

Institut für Medizinische Informatik (PLRI)


Braunschweiger Technikantinnen tauchen ein in moderne Gesundheitstechnologien

KFZ-Cockpit im PLRI

Am 6. Februar 2025 besuchten die Technikantinnen der TU Braunschweig das Institut für Medizinische Informatik und bekamen spannende Einblicke in neueste Technologien rund um die Gesundheitsüberwachung. Im Bereich Smart-Home wurden innovative Sensoren vorgestellt, die helfen, Vitalwerte zu messen und Notfälle frühzeitig zu erkennen. Besonders beeindruckend waren Türklinken mit integrierter Vitalwertmessung sowie Bewegungssensoren, die im Notfall Alarm schlagen können.

Darüber hinaus präsentierte das Institut fortschrittliche Prototypen wie einen E-Roller mit Lenker-EKG und ein Auto-Lenkrad, das Vitaldaten überwacht. Diese Technologien sind speziell darauf ausgelegt, Herzprobleme frühzeitig zu erkennen und somit die Sicherheit und Gesundheit der Nutzer zu erhöhen. Der Besuch vermittelte den Teilnehmerinnen somit nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch einen praxisnahen Einblick in die zukunftsweisende medizinische Informatik an der TU Braunschweig